Aktuelles

2. Ausgabe Brennpunkt Handwerk

02.06.2023  [mehr]
Kategorie: Brennpunkt Handwerk, Kreishandwerkerschaft

Freisprechungsfeier der SHK-Innung Limburg-Weilburg

10.05.2023 Auch die Innung für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik nutzte die große Aula der Wilhelm-Knapp-Schule, um ihren erfolgreichen Prüflingen, die die Gesellenprüfung bestanden haben, nach zwei Jahren Pandemie einen feierlichen Rahmen für die Übergabe der Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse zu bieten.... [mehr]
Kategorie: Kreishandwerkerschaft, Sanitär und Heizungstechnik

Freisprechungsfeier der Metall-Innung Limburg-Weilburg

10.05.2023 Zur diesjährigen Freisprechungsfeier trafen sich in der Aula der Wilhelm-Knapp-Schule in Weilburg die Vertreterinnen und Vertreter der Metall-Innung unter der Leitung von Innungsobermeister Wolfram Uhe. Man sei froh, so Wolfram Uhe, nach zwei Jahren Pandemie die Gesellenbriefe wieder in einem solch... [mehr]
Kategorie: Kreishandwerkerschaft, Metall

Freisprechungsfeier der Kfz-Innung Limburg-Weilburg

10.05.2023 Sehr erfreulich ist, dass die Innung des Kfz-Handwerks in jedem Jahr, trotz allgemeinem Mangel an Lehrlingen, immer über eine große Zahl an erfolgreichen jungen Menschen verfügen kann, die ihre Gesellenprüfung bestanden haben. Daher war der Saal im Gasthaus Schaaf auch in diesem Jahr wieder sehr... [mehr]
Kategorie: Kfz, Kreishandwerkerschaft

1. Ausgabe Brennpunkt Handwerk

13.03.2023  [mehr]
Kategorie: Brennpunkt Handwerk, Kreishandwerkerschaft

Freisprechungsfeier der Innung für elektro- und informationstechnische Handwerke

08.03.2023 Am 02.03.2023 fand die Freisprechungsfeier der Elektro-Innung Limburg-Weilburg im Schulungsraum des Ausbildungszentrums der Bauhandwerks-Innung in Limburg statt. Insgesamt konnte 19 jungen Menschen der Gesellenbrief überreicht werden. Obermeister Martin Zirner begrüßte alle Anwesenden und... [mehr]
Kategorie: Elektro, Kreishandwerkerschaft

Jahreshauptversammlung der Zimmerer-Innung

21.02.2023 Geht es nach den Worten des Innungsobermeisters der Zimmerer-Innung Limburg-Weilburg, Michael Dombach, „konnte sich keiner über zu wenig Arbeit beschweren“. So aus den Einleitungsworten bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung in Dauborn zu entnehmen. Negativ zu bemerken waren die enormen... [mehr]
Kategorie: Kreishandwerkerschaft, Zimmerer

3. Ausgabe Brennpunkt Handwerk

25.11.2022  [mehr]
Kategorie: Brennpunkt Handwerk, Kreishandwerkerschaft

Freisprechungsfeier der Dachdecker-Innung Limburg-Weilburg

16.11.2022 Im Dachdecker-Zentrum Hessen in Weilburg fand die diesjährige gemeinsame Freisprechungsfeier für die Jung-Gesellen der Dachdecker-Innungen statt, die im Sinne der Lernortkooperation zwischen der Werner-von-Siemens-Schule & dem Berufsbildungs- und Technologie-Zentrum in Wetzlar sowie der... [mehr]
Kategorie: Dachdecker, Kreishandwerkerschaft

Gemeinsame Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischer-Innung Limburg-Weilburg

16.11.2022 Einer guten Tradition folgend sind in diesem Jahr wieder die ehemaligen Lehrlinge des Bäcker- und Fleischerhandwerkes zu ihrer gemeinsamen Freisprechungsfeier in die Aula der Adolf-Reichwein-Schule eingeladen worden. Zu Beginn der Urkundenübergabe nutzten die zahlreichen Ehrengäste die Gelegenheit... [mehr]
Kategorie: Bäcker, Fleischer, Kreishandwerkerschaft

Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg

16.11.2022 Goldene und Silberne Meisterbriefe sowie der Bericht von Kreishandwerksmeister Wolfram Uhe standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung im Bürgerhaus von Offheim. Wie Wolfram Uhe in seinem Bericht anführte, sei die Angst vor dem kommenden Winter bei den Handwerkern in Sachen Energiekrise... [mehr]
Kategorie: Kreishandwerkerschaft

Freisprechungsfeier der Schreiner-Innung Limburg-Weilburg

16.11.2022 Es gab für die Mitglieder der Schreiner-Innung nicht nur den Bericht des Vorstandes im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Texelhof in Staffel. Auch hatte Obermeister Christian Kunz die erfreuliche Aufgabe die ehemaligen Lehrlinge nach ihrer bestandenen Gesellenprüfung freizusprechen. Erfreulich... [mehr]
Kategorie: Kreishandwerkerschaft, Schreiner

Förderpreisverleihung der KSK Limburg und KSK Weilburg an die Innungsbesten beim Tag des Handwerks

16.11.2022 Seit vielen Jahren werden die Innungsbesten der jeweiligen Gesellenprüfungen gesondert noch durch die Kreissparkassen Limburg und Weilburg ausgezeichnet und gefördert. Dieses besondere Ereignis konnte in diesem Jahr wieder beim Tag des Handwerks im Bürgerhaus Löhnberg stattfinden.... [mehr]
Kategorie: Kreishandwerkerschaft

Freisprechungsfeier der Maler-Innung Limburg-Weilburg

16.11.2022 Zur Freisprechungsfeier der Maler, Lackierer- und Raumausstatter-Innung wurde, zwei Jahre nach der Corona-Abstinenz, in die Räumlichkeiten des Texelhof nach Staffel eingeladen. Im Beisein von KH-Geschäftsführer Stefan Laßmann begrüßte Innungs-Obermeisterin Martina Michel neben den ehemaligen... [mehr]
Kategorie: Kreishandwerkerschaft, Maler und Raumausstatter

Freisprechungsfeier der Bau- und Zimmerer-Innung Limburg-Weilburg

16.11.2022  „Wir brauchen sie notwendiger denn je“. Kreishandwerksobermeister Wolfram Uhe brachte es bei der gemeinsamen Freisprechungsfeier des Bauhandwerks und des Zimmererhandwerks auf den Punkt. Die Frage nach geeignetem und gut ausgebildeten Facharbeiternachwuchs steht ganz oben auf der... [mehr]
Kategorie: Bauhandwerk, Kreishandwerkerschaft, Zimmerer

Praktischer Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 2022 in Hessen – die Bäcker-Innung Limburg-Weilburg gratuliert Herrn Asaad Alfarra

16.11.2022 Der ehemalige Auszubildende des Betriebes Bäckerei Roth aus Brechen Herr Asaad Alfarra, konnte durchweg zum Wettbewerbsthema „Luxus“ mit guten Leistungen glänzen und ging hier von der Bäcker-Innung Limburg-Weilburg als Sieger hervor. Herr Assad Alfarra wird die hessische Bäckerjugend bei der... [mehr]
Kategorie: Bäcker, Kreishandwerkerschaft

Freisprechungsfeier der Friseur-Innung Limburg-Weilburg

04.11.2022 Es war für Sabine Trindade die erste Freisprechungsfeier, die sie als Innungsobermeisterin des Friseurhandwerks in der Adolf-Reichwein-Schule leiten konnte. Und es klappte alles reibungslos und sie konnte als Gäste in diesem Kreis den Schulleiter Ralf Abel, sowie Wolfram Uhe als... [mehr]
Kategorie: Friseur, Kreishandwerkerschaft

Feierstunde „Gelungene Integration“

04.11.2022 „Wir brauchen jeden Mann im Handwerk“. Für den Kreishandwerksmeister Wolfram Uhe war dieser Spruch im Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft zwar nicht gendergerecht, war aber im Fall dieser Feier zutreffend. Denn eingeladen wurde durch den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Stefan Laßmann... [mehr]
Kategorie: Kreishandwerkerschaft

2. Ausgabe Brennpunkt Handwerk

05.09.2022  [mehr]
Kategorie: Brennpunkt Handwerk, Kreishandwerkerschaft

25-jähriges Betriebsjubiläum

03.08.2022 Mit der Ausbildung zum Lackierer begann Thorsten Küblel seine berufliche Laufbahn in der Firma Autolackiererei Fluck in Limburg in der Westerwaldstraße und wurde nun mit der Übergabe der Jubiläumsurkunde zum 25-jährigen Betriebsjubiläum durch den Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Stefan... [mehr]
Kategorie: Kreishandwerkerschaft

Informatives...