Für eine erfolgreiche Unternehmensführung ist wichtig, verlässliche Partner zur Seite zu haben, damit Sie Ihren Kopf frei haben für wichtige betriebliche Aufgaben. Eine Mitgliedschaft als eingetragener Innungsfachbetrieb bei der Kreishandwerkerschaft bietet Ihnen viele Vorteile:
- Rechtsberatung: Beratung in arbeits- und sozialrechtlichen Fragen; zivilrechtlichen Fragen sowie auch Fragen des öffentlichen Rechts, soweit sie das Handwerk betreffen
- Vertretung vor den Arbeitsgerichten (im Rahmen der Innungsgeschäftsführung)
- Betriebswirtschaftliche Beratung, insbesondere Beratung bei der Gründung und Übergabe/Übernahme von Handwerksbetrieben. Außerdem Förderung der Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kooperationen
- Geldwerte Vorteile durch den Abschluss von Rahmenverträgen, z. B. im Bereich der Kraftfahrtversicherung, bei Personenversicherungen (Versorgungswerk), beim Bezug von Strom (Stromeinkaufsgemeinschaft), im Festnetz- und Mobilfunkbereich, im Bereich der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung
- Vermittlung von Beratungen in den Bereichen Technik und Umweltschutz
- Ausbildungs- und Prüfungswesen; Beratung und Information in allen Fragen der beruflichen Bildung und Ausbildung; Organisation und Durchführung von Lehrgängen und Seminaren
- Benennung von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
- Bekämpfung der Schwarzarbeit.
- Information: Schnelle Information durch Rundschreibendienst
- Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in der örtlichen Presse und in der Fachpresse
Zu diesen vielseitigen Leistungen kommen noch weitere Tätigkeiten hinzu. So u. a. die Mitwirkung im Bereich der Gemeinschaftseinrichtungen des Handwerks, insbesondere den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherung, bei der Gestaltung des Innungslebens oder der Geschäftsführung von Gesellenprüfungsausschüssen.
Ferner nimmt die Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber allen öffentlichen Dienststellen und Behörden wahr.
Interessen auf Landes- und Bundesebene werden auch durch die Arbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften in Hessen und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften vertreten.
So viele Vorteile bietet die Innung !
- Beratung in arbeits- und tarifrechtlichen Fragen und Vertretung vor den Arbeitsgerichten in 1. und 2. Instanz
- rechtliche Erstinformation in Fragen des Handwerksrechts und Fragen des allgemeinen Zivilrechts
- praktische Hilfestellungen bei Vertragsabfassungen
- zusätzliche Kosteneinsparung durch Stromeinkaufsgemeinschaft
- Seminar- und Weiterbildungsangebote in den Bereichen Betriebswirtschaft und Recht sowie im fachlichen Bereich
- kostengünstiger Prüfungs-Vorbereitungslehrgang
- Prüfungswesen
- günstige Inkasso-Hilfe
- Sonderkonditionen in der Kfz-Versicherung durch Rahmenvertrag
- Möglichkeit der Mitgliedschaft bei der lnnungskrankenkasse
- Möglichkeit der Mitgliedschaft im Versorgungswerk
- Ehrungen bei Betriebs- und Mitarbeiterjubiläen
- und vieles andere mehr
Ihre Innung bietet Ihnen und Ihrem Handwerk natürlich auch alle weiteren Vorteile einer Mitgliedschaft:
Recht:
- Arbeitsrecht
- Tarifrecht
- Sozialrecht
- Vertragsrecht VOB
- Wettbewerbsrecht
- Handwerksrecht
- Gewerberecht
- Sachverständige
Unterstützung im Betrieb:
- Betriebswirtschaft
- Umweltschutzbetreuung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Nachwuchswerbung
- Fachgerechte Formulare, Verträge und Berichtshefte
- aktuelle Informationen
- Fachveranstaltungen
- IKK
- berufsständische Versicherer
Interessenvertretung:
- Politische Interessenvertretung lokal/regional
- Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs
- Bekämpfung von Schwarzarbeit