Unsere Ziele

Die Junioren des Handwerks haben das Ziel, die Kontakte der Handwerksbetriebe
untereinander zur fördern und die betriebliche Lage durch Fortbildung zu verbessern.

Der Verein wurde 1993 gegründet und zählt heute ca. 48 Mitglieder aus allen Handwerksbereichen. Die Mitglieder sind z.B. Gesellen, selbständige Meister und auch Meister im Angestelltenverhältnis. Seit Gründung haben sich viele Freundschaften und Geschäftsbeziehungen gebildet, die sowohl privat als auch geschäftlich das Leben bereichern. Der Vorteil des Vereins ist, dass hier nicht nur Menschen einer Berufssparte, wie es in den Innungen der Fall ist, zusammenkommen, sondern viele Berufssparten des Handwerks vertreten sind.

Der zunehmend schnellere technische und wirtschaftliche Wandel stellt an den Einzelnen immer neue Anforderungen und lässt „einmal Gelerntes“ schnell veralten. Hier gilt es, den Anschluss nicht zu verlieren! Junge Betriebsinhaber wie auch Arbeitnehmer finden bei den Junioren des Handwerks gleichaltrige Kollegen, mit denen es leichter fällt, gemeinsam neues Wissen auf breiter Ebene zu erwerben und zu vermitteln. Wir lernen viel voneinander und miteinander, was unserer beruflichen Entwicklung zugute kommt.

Aber auch das Gesellige kommt nicht zu kurz: es finden regelmäßig Veranstaltungen statt, bei denen die ganze Familie mit einbezogen wird und die immer wieder gerne besucht werden.

Die Junioren des Handwerks Limburg-Weilburg freuen sich immer über neue Mitglieder! Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 2,50 € pro Monat- nehmt einfach Kontakt mit uns auf.

 

 

Informatives...