Aktiv fürs Handwerk!

Als Dachorganisation vertritt die Kreishandwerkerschaft die Interessen
des selbstständigen Handwerks im Landkreis Limburg-Weilburg.

Die Kreishandwerkerschaft Limburg-Weilburg wird durch 13 Innungen im Kreis gebildet und finanziell getragen.
Wir sind Anlauf- und Beratungsstelle für die Probleme und Anliegen der Betriebe und Innungen und bieten unseren Mitgliedern ein breites Beratungsangebot, das von der Einzellösung bis zur gerichtlichen Vertretung
bei Arbeits- und Sozialgerichten reicht.

 

Im Interesse der Mitgliedsbetriebe

  • Arbeitsrecht (inkl. Prozessvertretung bis zum LAG)
  • Sozialrecht (inkl. Prozessvertretung bis zum LSG)
  • Tarifwesen
  • Rechtsfragen und Probleme im betrieblichen Bereich
  • Betriebsberatung
  • Ausbildungs- u. Prüfungswesen
  • Gewerbeförderung
  • Inkassostelle
  • Schwarzarbeit
  • Messen und Ausstellungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Altauto-Verordnung
  • Umweltschutz
  • Abfallwirtschaft

 

Im Sinne der Bevölkerung


Vermittlung bei Streitigkeiten zwischen Privatkunden und Innungsbetrieben

Schiedsstelle der Kraftfahrzeug-Innung Limburg-Weilburg.

Schiedsstelle der Landesinnung Hessen Rollladen- und Sonnenschutz.

Auskunft über Fachbetriebe
Information über die Berechtigung zur Ausübung handwerklicher Tätigkeiten

Bekämpfung der Schwarzarbeit
Möglichkeit der Überprüfung und ggf. Anzeige von sogenannten "Schwarzarbeitern"

Benennung von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen

Ausschüsse für Lehrlingsstreitigkeiten
Hilfestellung bei Problemen zwischen Auszubildenden und ihren Ausbildungsbetrieben

Informatives...